Liebe Klienten, liebe Webseiten-Besucher,
auch wenn es sich vielleicht nicht mehr so anfühlt, befinden wir uns alle in einer Ausnahmesituation. Das betrifft nicht nur das berufliche Leben, auch das soziale Leben ist z.T. noch stark davon betroffen.
Viele stehen plötzlich vor schier unüberwindbaren Hindernissen, fühlen sich völlig hilf- und ratlos oder die Beziehung steht vor einer immensen Belastungsprobe.
Deshalb ist es wichtig, dass weiterhin psychologische und beratende Hilfen zur Verfügung stehen.
Um die Infektionsgefahr so gering wie möglich zu halten, können aktuell nur Einzelgespräche unter den vorgeschriebenen Hygienevorschriften angeboten werden.
Herzliche Grüße und passen Sie bitte gut auf sich auf
Monique Hoffmann
Praxiszeiten
Montag: 9:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mittwoch: Viedeosprechstunde
Freitag: 14:30 Uhr -20:00 Uhr
Bitte sehen Sie davon ab, mehr als 5 Min VOR Ihrem Termin in der Praxis zu klingeln, um die laufende Sitzung nicht zu stören.
Vielen Dank
In dringenden Fällen, am Wochenende oder in der Nacht, wenden Sie sich bitte an nachfolgende Hilfsorganisationen oder an eine psychiatrische Abteilung der Berliner Kliniken
-> Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 · 0800/111 0 222 oder 116 123 (24h/365Tage)
-> Info-Telefon Depression: 800/33 44 5 33 (Mo, Di, Do: 13.00 bis 17.00 Uhr; Mi, Fr: 08.30 bis 12.30 Uhr)
-> Kinder- und Jugend-Telefon: 116 111 (Mo-Sa: 14.00-20.00Uhr)
-> Elterntelefon: 800/111 0550 (Mo-Fr: 9.00-11.00 Uhr; Di,Do: 17:00-19:00 Uhr)
-> Berliner Krisendienst Tempelhof/Schöneberg: 030 390 63 –
60 Schloßstr. 128, 12163 Berlin-Steglitz (16:00-24:00/365Tage)